Diese Warnung wird möglicherweise angezeigt, wenn das Konto eines Mitglieds nicht zu Ihrem Google Workspace-Konto gehört. Die E-Mail-Adresse des Mitglieds kann sich beispielsweise außerhalb Ihrer Domain befinden oder in einem Split-Delivery-Szenario mit Ihrer Domain.
Beispiel für die getrennte Zusendung
Angenommen, beispiel.de ist Teil Ihres Google Workspace-Kontos, in dem auch Microsoft Office 365 verwendet wird (getrennte Zustellung). Sie fügen der E-Mail-Adresse „group@beispiel.de“ in Google Groups einen Office 365-Nutzer (office@beispiel.de) hinzu. Der Nutzer hat Ihre Domain (beispiel.de) und ist intern in Ihrer Domain, seine Adresse ist jedoch nicht Teil von Google Workspace, da er ein Office 365-Nutzer ist. Daher wird „office@beispiel.de“ als externer Nutzer gekennzeichnet und Sie erhalten eine Warnung.
Weitere Informationen zu externen Mitgliedern
Wenn eine Gruppe oder Untergruppe eine Gruppe deaktivierte Mitglieder (z. B. nach einem Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen von Google) oder Mitglieder einer anderen Organisation enthält, werden diese Mitglieder vom System als extern erkannt. Ein Mitglied gilt auch dann als extern, wenn seine E-Mail-Adresse zusätzliche Zeichen oder Tippfehler enthält. Wenn ein Administrator beispielsweise den Nutzer workspacenutzer@IhrUnternehmen.de der Gruppe als workspacenutzer+mailinglisten@IhrUnternehmen.de hinzufügt, wird dieses Mitglied in Google Groups als extern gekennzeichnet. In diesen Fällen erhalten Sie eine Warnung.
Vorsicht beim Teilen vertraulicher Informationen
Externe Mitglieder haben in der Mitgliederliste neben ihrem Namen das Tag „Extern“. Wenn eine Gruppe solche Mitglieder enthält, bleiben Informationen, die Sie mit der Gruppe teilen, möglicherweise nicht privat. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie vertrauliche Informationen an eine Gruppe mit externen Mitgliedern weitergeben. Das Banner selbst verhindert nicht, dass Mitglieder vertrauliche Informationen mit der Gruppe teilen.
Nach externen Mitgliedern filtern
Das Banner wird unabhängig davon angezeigt, ob sich ein externer Nutzer in der Gruppe oder in einer Untergruppe befindet. Durch die Schritte unten werden jedoch nur externe Mitglieder in der ausgewählten Gruppe angezeigt.
-
Melden Sie sich in Google Groups an.
- Klicken Sie auf den Namen einer Gruppe.
- Wählen Sie eine Option aus:
- Klicken Sie links auf Mitglieder.
- Gehen Sie zur Mitgliederliste der Untergruppe.
Wenn Sie für eine Untergruppe nicht die Berechtigung Wer kann die Mitgliederliste sehen haben, wenden Sie sich an den Inhaber dieser Gruppe.
- Klicken Sie auf Nach externen Mitgliedern filtern, um eine Liste der externen Gruppenmitglieder aufzurufen.
Warnungsbanner über externe Mitglieder entfernen
Wenn alle Mitglieder Ihrer Gruppen und Untergruppen aktive interne Mitglieder sind, wird das Banner möglicherweise aufgrund eines Tippfehlers in der E-Mail-Adresse eines Mitglieds angezeigt. In diesem Fall können Sie das Banner entfernen. Sie können die Warnung aber auch ignorieren.
Entfernen Sie die Tags für externe Mitglieder oder das Warnungsbanner, indem Sie sicherstellen, dass alle E-Mail-Domains von Mitgliedern mit einer der Domains oder Alias-Domains Ihrer Organisation übereinstimmen. Wenn Sie die Berechtigung Wer darf Mitglieder verwalten haben, können Sie Mitglieder aus der Gruppe löschen und mit einer korrekten internen E-Mail-Adresse wieder hinzufügen.
Weitere Informationen
- Gruppendetails anzeigen oder bearbeiten
- Gruppen löschen oder Gruppenmitglieder daran hindern, Beiträge zu posten
- Nutzer in eine Gruppe einladen oder hinzufügen
Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.